Fotos: Thomas Landerer, Elfi Weidl
Grüß Gott
in der
Gemeinde Weyarn
Wir gestalten gemeinsam unsere Zukunft.
Wir bewahren unsere Umwelt und wollen ländlicher Raum bleiben – wertschätzend, weltoffen und vielfältig.
(Leitbild der Gemeinde Weyarn)
Was gibt’s Neues?
AUnter >>AKTUELLES gibt’s Informationen zu bevorstehenden Ereignissen, Neuigkeiten aus der Gemeinde u.v.m.
TIn unserer >>TERMIN-LISTE finden Sie alle sehens- und erlebenswerten Ereignisse kurz im Überblick.
GUnser >>GMOABLATTL hält monatlich Informatives, Spannendes und Wissenswertes für Sie bereit.
FIn unserem >>FOTOARCHIV finden Sie so manchen Bildbericht von Veranstaltungen und wichtigen Ereignissen.
Aus dem Rathaus
Sprechstunden
- Bürgersprechstunde
- Seniorenhilfe
- Energieberatung
Warum lohnt es sich mitzumachen?
Mit dem Forschungsvorhaben werden für Bürger und Politik Erkenntnisse über das soziale Miteinander in den ländlichen Regionen erarbeitet und ausgewertet. Alle Kommunen, in denen mind. 100 Personen teilnehmen, erhalten eine kurze Auswertung für ihre Kommune.
- Teilnahme bis 7. Mai 2023 möglich
- Den Fragebogen gibt es auch im PDF-Format zum Ausdrucken und Rückversand per Post.
Weitere Informationen zum Projekt unter www.heimatprojekt-bayern.de oder beim Mitmachamt bei Katja Klee, Tel. 08020-1887-24.
Was schreibt die Presse?
Merkur – Das Gelbe Blatt – Rosenheim24 – Süddeutsche(Oberbayern) – BR24(Oberbayern)