Bekanntmachungen
Aushänge an den Infotafeln
Anbringung von Solaranlagen, Photovoltaik- und solarthermische Anlagen auf Hausdächern
veröffentlicht am 17.3.2023
Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten
veröffentlicht am 20.2.2023
Wahl der Schöffen und Jugendschöffen
In diesem Jahr finden für die Geschäftsjahre 2024-2028 wieder die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen statt.
- Aufforderung zur Bennenung von Personen für die Jugendschöffen-Vorschlagsliste (bis 6.2.2023)
- Aufforderung zur Bennenung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste (bis 27.3.2023)
veröffentlicht am 2.2.2023
Bebauungspläne
Bebauungsplan Nr. 35 „Stürzlham Nordost“ – 4. Änderung
(Öffentliche Auslegung: 20.01.2023 – 02.03.2023)
veröffentlicht am 24.01.2023
Bebauungsplanänderung Nr. 11 „Naring“ – 6. Änderung
(Öffentliche Auslegung: 16.01.2023 – 27.02.2023)
veröffentlicht am 13.01.2023
Bebauungsplanänderung Nr. 25 „Erlacher Weg Nord“ – 4. Änderung
(Öffentliche Auslegung: 26.07.2022 – 06.09.2022)
veröffentlicht am 29.07.2022
Bebauungsplanänderung Nr. 40 „Münchner Straße Nord-Ost“
(Öffentliche Auslegung: 29.03.2022 – 09.05.2022)
veröffentlicht am 29.3.2022
Bebauungsplanänderung Nr. 37 „Fentbach“
(Öffentliche Auslegung: 15.03.2022 – 26.04.2022)
veröffentlicht am 18.03.2022
Änderung der Außenbereichssatzung „Kleinseeham“
(Öffentliche Auslegung: 15.03.2022 – 26.04.2022)
Einbeziehungssatzung Neukirchen
(Öffentliche Auslegung: 29.9.2021 – 9.11.2021)
Festlegungssatzung „Bruck, Fl.Nr. 406/3“
Breitbandausbau in der Gemeinde Weyarn
- Breitbandstrategie – Bürgerinfo
- Schnelles Internet – Ausschreibung
- Alle Breitband-Ausschreibungsverfahren in Bayern – Seite des Vermessungsamts
Lärmaktionsplanung
Die Regierung von Oberbayern teilt mit, dass sie die Lärmaktionsplanung für die Gemeinde Weyarn fertiggestellt und veröffentlicht hat. Sie wird in regelmäßigen Abständen fortgeschrieben werden. Sie kann im Internet abgerufen werden unter www.regierung.oberbayern.bayern.de
Dort auffindbar unter folgendem Pfad: „Aufgaben > Umwelt, Gesundheit, Verbraucherschutz > Technischer Umweltschutz > Lärmschutz > Lärmaktionsplanung Bundesautobahnen Stufe 2“
Das Bayerische Landesamt für Umwelt informiert:
Information über das FFH-Monitoring in Bayern
– Lebensraumtypen –
veröffentlicht 13.8.2020
Vollzug des Wasserrechts; vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets Obere Mangfall
Das Landratsamt teilte »dieses Schreiben mit.