Station 2 – Weyarner Kulturpfad
Mangfallbrücke
km 0,7
Gleich nach der Überquerung des Bahnübergangs sieht man auf der rechten Straßenseite die Abzweigung des Fuß- und Radwegs, der zur Mangfallbrücke führt.
Die 68 m hohe und 288 m lange Brücke ist ein Teil der Autobahn A8 München-Salzburg nahe der Ausfahrt Weyarn. Tatsächlich besteht die sehenswerte Brücke aus zwei Brücken.
- Die ältere Brücke entstand 1959 im Zuge des Wiederaufbaus nach dem Krieg.
Der Oberbau der ersten Brücke, die 1936 im Rahmen des sich vergrößernden Netzes der Reichsautobahnen fertiggestellt wurde, bestand aus einer Stahlkonstruktion mit vier Fahrstreifen.
Am 1. Mai 1945 – eine Woche vor Ende des zweiten Weltkriegs – wurde die Brücke von Angehörigen der Waffen-SS gesprengt. Bereits 1946 begann man mit dem Bau einer Behelfsbrücke mit zwei Fahrstreifen. - Die neuere der beiden Brücken wurde 1981 im Zuge der Erweiterung der Autobahn A8 auf sechs Fahrstreifen erstellt und mit der bestehenden Brücke verbunden.
Sie verfügt über zwei Etagen: Die obere Ebene dient dem Straßenverkehr, das Untergeschoss Fußgängern und Radlern.
>> mehr Infos siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Mangfallbrücke