Station 19 – Weyarner Kulturpfad

Mangfallsteg

Der Mangfallsteg bei Weyarn wurde 1910 erstellt. Es handelt sich um eine Fußgänger- und Fahrradbrücke. Das Bauwerk ist eine dreigliedrige Stahlbetonbrücke und zählt zu den frühen aus Stahlbeton errichteten Brücken, bestehend aus ca. neun Meter langen Vorlandbögen sowie einem etwa 28 Meter überspannenden Hauptbogen.
Wichtigstes Tragwerk für jedes Brückenfeld ist dabei der Bogen, dessen Auflagerkräfte über eine Tiefgründung an vier Auflagerpunkten in den Baugrund abgeleitet werden. Die Gehwegplatte ist aufgeständert. Bei den verwendeten Baustoffen handelt es sich, wie zur damaligen Zeit üblich, um Glattstahl und Stampfbeton.

Die Brücke ist sanierungsbedürftig. Professor Fischer von der Technischen Universität München aus Weyarn hat die Tragkraft der Brücke untersucht. Die Sanierung der Brücke erfolgt voraussichtlich 2022/23.

km 5,1

Ist der Steg wieder frei begehbar, laufen wir in südlicher Richtung auf bequemem Weg, bis wir an unserer letzten Station noch einmal auf Kunst treffen.