Station 9 – Weyarner Kulturpfad

Tafernwirtschaft „Alter Wirt“

km 3,4

Auf dem Rückweg vom Aussichtsberg gelangen wir wieder zur Ampel. Ein paar Schritte nach links und wir sind bei der traditionsreichen Gastwirtschaft „Alter Wirt“.

Biergarten und gemütliche Räumlichkeiten laden zum Verweilen ein. Die Wirtschaft in der heutigen Form wurde von dem Augustiner-Probst Valentin Steyrer geplant und vermutlich 1646 durch dessen Bruder Thomas fertiggestellt. Die ehemalige „Taverne“ war das erste Haus, das 1562 außerhalb des Klosters errichtet wurde, weil ein Dekret des Herzogs Albrecht V. den öffentlichen Ausschank von Bier im Klosterbereich verboten hatte.
Dafür erhielt das Haus ein heute noch verbrieftes Schank- und Herbergsrecht.