Termin im Einwohnermeldeamt buchen

Natürlich können Sie für Ihre Erledigungen im Einwohnermeldeamt (Pass- und Meldewesen, Aufenthaltsbescheinigung, Beglaubigungen, Führungszeugnis, Schwerbehindertenausweise u.a.) sowie für das Sozialamt und die Rentenberatung einen Termin per Telefon oder Email vereinbaren.

Bitte rufen Sie dazu unter 08020-1887-17 oder 1887-18 an oder schreiben Sie ein Mail an ewo@weyarn.de. So können lange Wartezeiten vermieden werden oder im schlimmsten Fall sogar, dass wir Sie wegschicken müssen.

JETZT NEU: Probieren Sie es ONLINE!

 

Was kostet wieviel?

(Bitte genügend Bargeld mitbringen. Keine Kartenzahlung möglich.)

Personalausweis unter 24ab 24 Jahrevorläufig
 22,80 €37,00 €10,00 €
Reisepass 32 Seiten unter 24ab 24 Jahre
 37,50 €60,00 €
RP EXPRESSunter 24ab 24 Jahre
 69,50 €92,00 €
vorläufiger RPunter 24ab 24 Jahre
 26,00 €26,00 €
Kinderreisepass 0 – 11 Jahre
Erstmalig
Verlängerung
13,00 €
  6,00 €
  
Antrag Führungszeugnis13,00 €
GZR-Auskunft 13,00 €
Eine Belaubigung 5,00 €
Meldebescheinigung5,00 €

Kurze Auflistung, was zum Termin mitzubringen bzw. zu beachten ist:

Anmeldung/ Ummeldung:
– Wohnungsgeberbestätigung
– Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass, elektronischer Aufenthaltstitel etc.) für Adressänderung

Antrag Führungszeugnis:
 – Zuvor sollte man wissen welches Führungszeugnis man benötig (einfaches, erweitertes oder ein behördliches)
 – 13,00 Euro (Keine Kartenzahlung möglich)
 – Bestätigung Träger/ Einrichtung, wenn eine Gebührenbefreiung vorliegt (z.B. ehrenamtliche Tätigkeit)
 – Nachweis/ Adresse, wenn dieses direkt an eine Behörde versendet werden soll
 – Ausweisdokument

Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
– Bargeld (Keine Kartenzahlung möglich)

Entsprechende Nachweise/ Angaben für was die Auskunft benötigt wird.
Natürliche Person:
 –
zur Vorlage bei Behörde wird die Adresse benötigt
 – Ausweisdokument

Juristische Person:
  –
Rechtsform, Registernummer, Registergericht
 – Ausweisdokument

Abmeldung:
 – eine Abmeldung ist nur erforderlich, wenn man ins Ausland verzieht
 – eine Abmeldung kann frühestens eine Woche vor Auszug mitgeteilt werden
 – Ausweisdokument

Antrag eines Ausweisdokuments
 – genügend Bargeld (keine Kartenzahlung möglich)
 – aktuelles Passfoto
 – Angaben zur Größe und Augenfarbe
 – Grundsätzlich müssen die Kinder bei Beantragung dabei sein
 – Ausweisdokument

Beglaubigung
 – genügend Bargeld (Keine Kartenzahlung möglich)
 – Unterlagen im Original mitbringen
 – Ausweisdokument

Meldebescheinigung
 – Bargeld (eine kostet 5,00 Euro) (Keine Kartenzahlung möglich)
 – Ausweisdokument