Neue Photovoltaikanlagen für Weyarn
Liebe Weyarner Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich bin überwältigt von Ihrer Bereitschaft uns bei der Energiewende zu unterstützen.
Bereits nach 6 Tagen hatte ich Zusagen für mehr Anteile als für den Bau beider Anlagen benötigt werden!
Herzlichen Dank dafür!
Ab sofort bitte ich Sie von weiteren Anfragen zur Zeichnung von Anteilen abzusehen, da ich leider keine weiteren Anleger mehr aufnehmen kann. Ich muss bereits bei den jetzigen Anfragen meine Ankündigung wahr machen und bei Mehrfachzeichnern Abstriche vornehmen.
Sobald wir den Auftrag vergeben haben, werde ich die Berechnungen vornehmen und die Beteiligten über das weitere Vorgehen informieren.
Herzlichen Dank für Ihre großartige Unterstützung!
Alter und neuer Bauhof bekommen ein „Sonnendach“
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Ernst Weidl und einige kennen mich vielleicht noch aus meiner 30-jährigen Gemeinderatszeit. Heute wende ich mich als Geschäftsführer der Solarstrom Feldkirchen-Westerham und Weyarn GbR an Sie.
Wir haben mit der Gemeinde Weyarn vereinbart auf den Dächern des alten Bauhofs in Wattersdorf und der Lagerhalle des neuen Bauhof bei Bruck jeweils eine PV-Anlage zur Volleinspeisung zu errichten.
Zwei neue Photovoltaikanlagen für Weyarn – Sie können dabei sein!

Lagerhalle am neuen Bauhof in Bruck
Unsere Gesellschaft wurde Ende 2004 mit Unterstützung der beiden damaligen Bürgermeister und Gemeindeparlamente gegründet um in beiden Gemeinden die Energiewende voran zu bringen. Seit dieser Zeit haben wir auf öffentlichen Dächern beider Gemeinden insgesamt 11 PV Anlagen errichtet, die zu 100 % mit Kapital der einheimischen Bürger finanziert wurden. Dazu haben wir etwas mehr als 1,2 Mio Euro eingesammelt und durch Stromerträge bisher an die Anteilseigner über 1,4 Mio Euro ausgeschüttet. Auch viele Bürger aus der Gemeinde Weyarn haben Anteile an unseren Anlagen gezeichnet.
Werden Sie Bürger-Solarstrom-Gesellschafter!
Durch Ihre Investition bei den neuen Anlagen können Sie uns auf dem Weg zur Energiewende unterstützen. Wie bei allen bisherigen Projekten können Sie pro Projekt und Person maximal 5 Anteile à 1000 Euro zeichnen.
Nach meinen ersten Berechnungen können Sie bei einer 20-jährigen Laufzeit mit einer jährlichen Ausschüttung von 6 % pro Anteil, also über die gesamte Laufzeit mit einer Rendite von 2 % rechnen. Wenn Sie z.B. für 5000 Euro Anteile erwerben werden Sie nach 20 Jahren 6000 Euro zurück erhalten haben. Ich denke, das ist angesichts der Tatsache, dass man dabei zusätzlich zur Unterstützung der Energiewende auch noch dazu beiträgt unseren CO2 Abdruck zu verkleinern, ein gutes und annehmbares Ergebnis. Ich möchte Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei den Zahlen um reine Berechnungen handelt. Ich kann Ihnen aber versichern, dass ich eher konservativ gerechnet habe.
Die tatsächlichen Ergebnisse können sowohl höher als auch etwas niedriger sein. Das hängt von vielen Faktoren ab, wie Sonnenstunden, Reparatur- und Verwaltungskosten, auf die wir garkeinen bzw. nur einen sehr begrenzten Einfluss haben. Seit unserer Gründung sind wir jedoch stets bemüht die Fixkosten so gering wie möglich zu halten. Sowohl Beirat als auch die Geschäftsführung sind ehrenamtlich tätig.
Wir werden die beiden Anlagen nur umsetzen wenn wir ohne Fremdkapital auskommen, denn Zinsen dafür zu zahlen macht das Projekt unrentabel.
Die Preise unterliegen mittlerweile einem ständigen Wandel, deshalb bitte ich Sie bei Interesse mir so schnell wie möglich unter der E-Mail weidl@buerger-solarstrom-fw.de verbindlich mitzuteilen, wie viele Anteile Sie für welches Projekt zeichnen möchten. Sobald wir genügend Zusagen haben, werden wir den Auftrag erteilen und sind so vor weiteren Preissteigerungen geschützt. Die Zuteilung erfolgt nach dem Eingang der Meldungen mit einem kleinen Vorteil für alle Weyarner Bürger, die vorab für 2 Wochen exklusiv Anteile erwerben können, bevor die Gesellschafter informiert werden.
Bei einer Überzeichnung werde ich bei Mehrfachzeichnern Kürzungen vornehmen, damit möglichst viele zum Zug kommen können.
Ich bedanke mich bei der Gemeinde Weyarn, dass mir die Möglichkeit eingeräumt wurde über diesen außerplanmäßigen Newsletter unser Angebot an Sie zu übermitteln und hoffe Sie sind dabei, wenn es darum geht Weyarn bei der Energiewende wieder ein Stück voran zu bringen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen.
Herzliche Grüße
Ernst Weidl
Weitere Informationen zur Solarstrom-Gesellschaft und unseren Projekten finden sie unter www.buerger-solarstrom-fw.de.