Ramadama 2021

unter erschwerten Bedingungen

 
Das Wetter lud so gar nicht zum Müllsammeln ein, und doch haben sich insgesamt 80 Helferinnen und Helfer, darunter eine große Schar von Kindern, auf den Weg gemacht, um die Gemeinde vom Unrat zu befreien.
Unter Einhaltung aller Vorschriften wurden die Strecken verteilt.
Bei besonders schmutzigen Ecken, wie dem Autobahnparkplatz an der Ausfahrt Weyarn, wurden „kleinst“-Teams gebildet bzw. im Familienteam an den Straßenrändern gesammelt.
 
Leider konnte heuer die Prämierung der besonders kuriosen Stücke nicht erfolgen, auch das gemeinsame Essen musste wegen Corona ausfallen. Also hat jeder Helfer und Helferin einen Gutschein für eine Leberkässemmel bzw. Butterbreze bekommen, so dass wenigstens ein kleines Dankeschön von der Gemeinde möglich war.
Wir hoffen sehr, dass im nächsten Jahr wieder ein „normales“ Ramadama möglich ist.
Spaß hat es aber trotzdem gemacht. Hier ein paar Eindrücke der gelungenen Aktion des AK-Dorfleben:

Auch im Goldenen Tal fand ein Frühjahrsputz statt – siehe www.GoldenesTal.de

>> Hier geht’s zum Bericht und den Fotos aus dem Goldenen Tal