Solarpotentialkataster

Ist das Haus für eine Solarthermie- oder Photovoltaikanlage geeignet?

Energiewende WeyarnDer Solarpotentialkataster für den Landkreis Miesbach startet: Ab sofort können interessierte Bürger über einen einfachem Maus-Klick herausfinden, ob ihr Haus für eine Solarthermie- oder Photovoltaikanlage geeignet ist.
Der Kataster ist unter www.solare-stadt.de/kreis-miesbach/ abrufbar.

Die Auswertung aus der Erstellung des Katasters hat ergeben, dass ca. 59 % der Dachflächen im Landkreis für die Nutzung von Solarenergie geeignet wären. Derzeit werden aber nur 4,9 % davon zur Stromerzeugung genutzt. Der Solarpotenzialkataster setzt genau hier an: Mit dem Service des Landkreises bekommen Bürger mit wenig Aufwand schnell einen ersten Eindruck, ob sich die eigene Dachfläche für eine Solarthermie- oder Photovoltaikanlage eignet.
Die Analyse geht schnell und ist für Sie kostenlos. Mit nur wenigen Klicks können Sie das Dach Ihres Hauses identifizieren und prüfen, ob es für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage geeignet ist.
Bitte beachten Sie, dass die Analyseergebnisse des Solarpotenzialkatasters auf einem automatisierten Verfahren basieren. Das bedeutet, die Ergebnisse dienen Ihrer ersten Information, sie ersetzen aber nicht die Fachberatung durch einen qualifizierten Installateur und erfolgen ohne Gewähr.
Bei Fragen zum Solarpotenzialkataster oder Ihrer persönlichen Energiewende, z. B. im Rahmen einer Beratung der Verbraucherzentrale im Landratsamt, unterstützt Sie die Klimaschutzmanagerin des Landratsamt Miesbach (Frau Veronika Halmbacher) gerne.
Ihr Arbeitskreis Energie und Umwelt (energiewende-weyarn.de)